Der Rosengarten von Madame Vernet

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis Tübingen-Neckar-Alb der Deutschen Rosengesellschaft e.V.

Frankreich 2021
Regie: Pierre Pinaud
DarstellerInnen: Catherine Frot, Melan Omerta, Fatsah Bouyahmed, Marie Petiot, Olivia Côte…
Laufzeit. 94 min.
FSK ab 6

Schon von ihrem Vater hat Eve Vernet die Rosenzüchtung erlernt. Erfolgreich! Doch nun scheinen die „rosigen“ Zeiten vorbei: Die goldene Ära des Unternehmens neigt sich dem Ende zu, in erster Linie aufgrund der Konkurrenz durch Großzüchter. Eve wird ihre nicht nur hier im Burgund, sondern in ganz Frankreich und weltweit bekannte Gärtnerei nicht am Leben erhalten können. Doch dann hat ihre Sekretärin Vera eine Idee: Im Rahmen eines Resozialisierungsprogramms werden drei Vorbestrafte engagiert. Die haben zwar null Ahnung von Botanik und würden statt Rosen lieber Gras züchten, haben dafür aber umfangreiche Diebstahlerfahrung. Das trifft sich gut, ist ein Konkurrent in der unmittelbaren Nachbarschaft doch Besitzer einer seltenen Rosenart…

Der Charme der Ereignisse ergibt sich aus der eher ungewöhnlichen Konstellation der Figuren: hier die eloquente und gebildete Madame mit kultivierten Ambitionen, dort die drei vom Leben nicht gerade verwöhnten Handlanger, denen Gewächse, insbesondere Rosen, bisher am Allerwertesten vorbeigingen. Wie Elefanten im Porzellanladen bewegen sie sich zunächst im Gewächshaus, doch auch, wenn ihre Interessen eigentlich woanders liegen, beginnen sie ganz allmählich, sich mit Eves misslicher Lage zu identifizieren. 

„Der Rosengarten der Madame Vernet“ ist aber nicht zuletzt auch eine Reise in das malerische Burgund und in die Welt der Botanik.

ec logo 1

2022 programmpreis

2021 Spitzenpreis Jahresfilmprogramm

Kontakt

Kino im Waldhorn
Königstraße 12

72108 Rottenburg

Tel.: +49 7472 22888
E-Mail: kino@kinowaldhorn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.