MEWI-Movies
Ein Kurzfilm-Abend mit Gästen und Podiumsgespräch
Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Audiovisuelle Medien, Film und Fernsehen und dem Zentrum für Medienkompetenz der Universität Tübingen veranstalten wir einen Kurzfilm-Abend mit den jüngsten Semester-Arbeiten der Studierenden. Folgende Filme werden gezeigt:
- Gardenwall von Benjamin Frenzel
- Ich sehe was, was du nur hörst von Elisabeth Held
- A.U.R.A von Lea Sachs
- Drowning von Sara Cevik
- Tell me your Story von Tabea Fritz
- Mulchberg von Simon Flubacher
Nach der Vorführung der Filme findet ein Podiumsgespräch statt.
Anwesend sind vom Institut für Medienkompetenz Prof. Dr. Susanne Marschall, PD Dr. Ulrich Hägele und PD Dr. Slaven Pipic sowie die RegisseurInnen Sara Cevik, Lea Sachs, Elisabeth Held und Simon Flurbacher.
Gardenwall
von Benjamin Frenzel
Laufzeit: 7:37 min.
Ein Film im Film.
Im Kinosaal, in dem ein bizarrer Film läuft, vermischt sich Theas Realiät mit der Fiktion der Kinoleinwand und sie bekommt endlich die Möglichkeit, hinter ihre eigene Mauer zu blicken...
Ich sehe was, was du nur hörst
von Elisabeth Held
Laufzeit: 9:52 min.
Die Visualisierung eines klassischen Musikstücks (Peer Gynt Suite No. 1, Op. 46 - IV.) in Zusammenarbeit mit einer Synästhetikerin, welche Farben und Formen sehen kann, wenn sie Musik hört.
A.U.R.A.
von Lea Sachs
Laufzeit: 9:55 min.
Die künstliche Intelligenz A.U.R.A wurde erschaffen, um die Menschheit aus ihrer Einsamkeit und sozialen Isolation zu befreien. Dabei entwickelt sie eine immer stärkere Vorstellung einer perfekten Gesellschaft ...
Drowning
von Sara Cevik
Laufzeit: 4:58 min.
Nominiert für den Studenten-Oscar 2024/25.“ „Drowning“ ist die tief berührende Geschichte einer jungen Frau, die sich ihrer von sexueller Gewalt geprägten Kindheit stellt. Eine emotionale Reise in eine Traumwelt aus Wald und See.
Tell me your Story
von Tabea Fritz
Laufzeit: 13:19 min.
Fünf Teenager treffen sich für einen Spiele-abend. Die Stimmung beginnt ausgelassen, aber in seinem Verlauf erinnert sich jeder an seine Probleme. Es traut sich allerdings keiner, den anderen die eigenen Gefühle anzuvertrauen und so geht am Ende jeder wieder mit seinem „Päckchen“ nach Hause
Mulchberg
von Simon Flubacher
Laufzeit: 7:38 min.
Herr Mulchberg wirkt nach außen normal, doch was er im Dunkeln treibt, bleibt verborgen. In seinem abgelegenen Haus entfaltet sich eine düstere Welt.
„Mulchberg“ ist ein fesselnder Kurzfilm über die Abgründe eines Mannes, der dunkle Geheimnisse hütet.