Köln 75
Deutschland/ Belgien/ Polen 2025
Regie: Ido Fluk
Besetzung: Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus, Jördis Triebel, Ulrich Tukur, Alexander Scheer, Susanne Wolff, Mala Emde
Laufzeit: 111 min.
FSK ab 12
Die 1970er-Jahre. Vera Brandes hat sich bereits in jungen Jahren als Konzertveranstalterin in der Musikbranche einen Namen gemacht – gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Vorbehalte der männlichen Domäne. Beharrlich, leidenschaftlich und unbeirrbar meistert sie alle Widrigkeiten und geht ihren Weg. Ihr Ziel: Sie will in der Reihe „New Jazz in Cologne“ den für seine Virtuosität bewunderten US-amerikanischen Jazzpianisten Keith Jarrett in die Kölner Oper bringen – mit einem 65 Minuten langen vierteiligen Improvisations-Solokonzert am Flügel. Der 24. Januar 1975 ist als Termin bereits festgelegt. Alles ist äußerst akribisch vorbereitet. Die Oper ist mit 1400 Besuchern bereits restlos ausverkauft. Doch dann steht ein maroder Flügel auf der Bühne…
Keith Jarretts Konzert in der Kölner Oper gilt in der Musikgeschichte als legendär. Mit vier Millionen verkauften Exemplaren avancierte die Schallplatte zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Im vergangenen Januar feierte das musikhistorische Großereignis sein 50-jähriges Jubiläum.
Regisseur Ido Fluk ließ sich von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die Geschichte dahinter. Seine Crew: ausgezeichnet.
