Ein Mädchen namens Willow

Deutschland 2025
Regie: Mike Marzuk
Besetzung: Ava Petsch, Cora Trube, Anna von Seld, Mary Tölle, Golo Euler, Max Giermann, Diana Amft
Laufzeit: 93 min.
FSK noch nicht bekannt

Was soll die 12-jährige Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich, nachdem sie ihn zufällig entdeckt hat, von ihrer Großtante Alwina geerbt, dazu ein kleines windschiefes Häuschen und vor allem: deren Hexenkraft. „Die Zeit ist gekommen, zu wissen, wer du wirklich bist“ hat sie dem Mädchen suggeriert. Aber will Willow diesen Nachlass mit allem, was dazugehört, wirklich antreten? Der Wald steckt nämlich in großer Gefahr und Willow soll ihn mit Hilfe von drei anderen Junghexen beschützen. Dafür soll sie drei andere Mädchen finden, die ebenfalls die Gabe des Hexens in sich tragen. Nur wo und vor allem wie? Zum Glück ist Willow bei der Suche nach ihnen nicht allein, denn der Fuchs Rufus, ihr Krafttier, weicht nicht mehr von ihrer Seite. Und so ist das Quartett bald beisammen. Jedes der Mädchen steht für ein anderes Element: Willow für Feuer, Valentina für Luft, Gretchen für Wasser und Lotti für Erde. Auch ein jeweils anderes Krafttier ist mit von der Partie: Valentina wird von der Eule Jolanda, Gretchen von der Schildkröte Kehala und Lotti vom Eichhörnchen Krümel begleitet. Da kann ja die Rettung des Waldes eigentlich gar nicht mehr schiefgehen…

Der Film beruht auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann, die auch in einer Gastrolle zu sehen ist.

Für alle jungen ZuschauerInnen, die den Wald lieben und retten wollen.

ec logo 1

2022 programmpreis

2021 Spitzenpreis Jahresfilmprogramm

Kontakt

Kino im Waldhorn
Königstraße 12

72108 Rottenburg

Tel.: +49 7472 22888
E-Mail: kino@kinowaldhorn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.