Flow
Animationsfilm
Lettland/ Frankreich/ Belgien 2024
Regie: Gints Zilbalodis
Laufzeit: 89 min.
FSK ab 6
Ein heftiger Regen fegt übers Land, das Wasser steigt und steigt. Aus Bächen werden reißende Flüsse, die mit Wucht alles mitreißen, was im Wege steht. Nachdem die kleine Katze Flow immer höher auf Bäume und Häuser geklettert ist, kann sie sich schließlich nur noch auf ein Boot retten. Und hier trifft sie auf die Vertreter anderer Tierarten: ein keckes und neugieriges Äffchen, einen gutmütigen Labrador-Hund, ein tiefenentspann-tes Wasserschwein und einen majestätischen Sekretärvogel – eine sehr zufällige Tiergemeinschaft, die von nun an, am besten gemeinsam, ums Überleben kämpfen und eine neue Heimat finden muss. Bald stellen die Tiere fest, dass ihre Stärke in ihrer Verschiedenheit liegt, denn sie haben sehr unterschiedliche Arten, sich im Raum zu bewegen, Zeit zu verbringen, sich Nahrung zu beschaffen und sich miteinander zu verständigen. Wenn sie die Naturkatastrophe also überstehen wollen, brauchen sie unbedingt den guten Willen dazu. Und ihren Instinkt.
Ein Animationsfilm ohne menschliche Worte und Dialoge. Lediglich durch die Bewegungen, die Mimik und das Verhalten der Tiere erschließen sich die Geschehnisse. Und doch vermitteln sie wahrscheinlich mehr Emotionen, als dies Synchronstimmen vermocht hätten. Es gibt keine Menschen in dieser Welt und auch keinen erhobenen Zeigefinger. Gints Zklbalodis‘ Animationsfilm erzählt von der unbändigen Kraft der Natur, von Überlebenswillen und von der Zusammengehörigkeit einer zufälligen Tiergemeinschaft. Ein Märchen über Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitigen Respekt trotz oder gerade wegen der großen Unterschiede untereinander.
Der Film wurde 2025 in der Kategorie Best Animated Feature ausgezeichnet. Er erhielt insgesamt 70 Auszeichnungen.
