Eine ganz heiße Nummer 2.0

Produktion: | Deutschland 2019 |
Regie: | Rainer Kaufmann |
DarstellerInnen: | Gisela Schneeberger, Rosalie Thomass, Bettina Mittendorfer, Franziska Schlattner, Günther Maria Hallmer |
Laufzeit: | 91 min. |
FSK: | ab 12 |
Trailer: |
Marienzell ist vom Aussterben bedroht. Die jungen Leute ziehen weg, die Touristen bleiben aus, es gibt keine Arbeitsplätze mehr und keine Kinder. Kurz: Niemand interessiert sich noch für das Dorf. Hauptgrund: Hier gibt es nach wie vor kein Breitband-Internet und ohne eine „schnelle Leitung“ verliert man heutzutage gern den Anschluss. Während sich die männliche Dorfbevölkerung daranmacht, sich Meter für Meter durch die Landschaft zu graben, um Kabel zu verlegen, haben Waltraud, Maria und Lena eine ganz andere Idee. Josefskirchen, nicht weit von Marienzell gelegen, veranstaltet nämlich einen Tanzwettbewerb und winkt mit einem schönen Preisgeld. Und die drei Frauen finden, dass sie eigentlich ja ganz gut tanzen können. Vielleicht nicht überragend gut. Aber dafür ließe sich ja ein Tanztrainer engagieren; da schwebt ihnen so einer wie Jorge Gonzalez vor. Mit dem Erlös aus dem Gewinn könnte die teure Internetleitung angezahlt werden. Leider haben die drei Freundinnen nicht damit gerechnet, dass sich die intrigante Frau des Bürgermeisters ebenfalls zum Wettbewerb angemeldet hat – mit ihrem Trachtenverein…
Leider gab es bei Redaktionsschluss noch keine Kritiken oder Pressenotizen. Wer aber 2011 den ersten Teil „Eine ganz heiße Nummer“ gesehen hat, (dessen Kenntnis übrigens keine Voraussetzung für den zweiten ist,) weiß, dass ihn eine kurzweilige, witzige, echt bayrische Komödie erwartet, bei der wahrscheinlich kein Auge trocken bleibt.
Kurzfilm als Vorfilm: Klassiker in 3 Minuten: ROMEO UND JULIA von Carolin Schattenkirchner
Alle Daten
- 18.10.2019 18:00
- 18.10.2019 20:15
- 19.10.2019 18:00
- 19.10.2019 20:15
- 20.10.2019 18:00
- 20.10.2019 20:15
- 21.10.2019 18:00
- 21.10.2019 20:15
- 22.10.2019 18:00
- 22.10.2019 20:15
- 23.10.2019 18:00
- 23.10.2019 20:15
Powered by iCagenda