Und morgen die ganze Welt - Ein Film von Julia von Heinz
„Die Bundesrepublik ist ein demokratischer und sozialer Bundestaat. Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ Diesen Auszug aus Artikel 20 unseres Grundgesetzes lernt die junge Luisa bereits im ersten Semester ihres Jurastudiums begreifen. Unzufrieden mit der aktuellen Situation in Deutschland – die politische Rechte wird immer stärker und populistische Parteien legenin Umfragenzu– entschließt sie sich, aktiv zu werden und den Hetzern gemeinsam mit Gleichgesinnten Paroli zubieten. Schnell findet sie Anschluss bei dem charismatischen Alfa und dessen Freund Lenor. Dochfür diese Beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten und sich gegendie neue Rechte zu positionieren. Luisa muss entscheiden, wie weit sie zugehenbereit ist, was erlaubt und was geboten ist...
Geplante Vorführungen jeweils um 20.15
- 21.01.
- 22.01.
- 23.01.
- 24.01.
- 25.01.
- 26.01.
- 27.01.
Geplante Vorführungen jeweils um 20.15
- 29.01.
- 30.01.
- 31.01.
- 01.02.
- 02.02.
- 03.02.