Romantische Komödie | Frankreich 2025
Regie: Laura Piani
Besetzung: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson, uva.
Laufzeit: 94 min | FSK ab 0
Agathe (Camille Rutherford), Mitte 30, literaturliebend und charmant-chaotisch, lebt ein ruhiges Leben zwischen Bücherstapeln und englischen Klassikern in einer Pariser Buchhandlung.
Sie glaubt, dass Jane Austen auf fast jede Lebensfrage eine Antwort hat – zumindest in Romanform. Doch ihr eigenes Leben ist alles andere als geordnet.
Die eigenen Manuskripte bleiben unvollendet und ihr Liebesleben existiert nur zwischen Buchdeckeln.
Als ihr bester Freund Félix heimlich Agathes Romananfang bei einem Schreibwettbewerb einreicht, gewinnt sie überraschend einen Aufenthalt in einer Jane-Austen-Schriftstellerresidenz in England.
Auf einem historischen Landsitz soll ihr Liebesroman zwischen Teekränzchen, intellektuellem Austausch und kostümierten Bällen weiter Form annehmen.
Doch als Félix sie kurz vor der Abreise völlig unerwartet küsst, gerät Agathes Gefühlswelt aus dem Gleichgewicht – und mit ihr jede Inspiration.
In England angekommen, wartet gleich das nächste Chaos.
In der Residenz teilt sie sich ausgerechnet den Flur mit dem attraktiven, aber arroganten Oliver (Charlie Anson).
Er ist kultiviert, distanziert und – zu ihrem Entsetzen – direkter Nachfahre von Jane Austen.
Und als wäre das nicht kompliziert genug, hält er ausgerechnet die literarische Heldin für maßlos überschätzt.
Zwischen Stolz, Vorurteil und Lamas gerät Agathes Herz gehörig aus dem Takt.
Doch je mehr sie sich selbst, ihre Worte und ihre Gefühle verliert, desto näher kommt sie dem, was ihr bisher immer fehlte: der Mut, eigene Wege zu gehen – in der Literatur wie in der Liebe.
Mit leichtem, pointiertem Witz erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Laura Piani in ihrem Debütfilm von der Suche nach der eigenen Stimme.
Camille Rutherford überzeugt als sympathisch-chaotische Heldin, an ihrer Seite glänzen Pablo Pauly und Charlie Anson.
Charmant, geistreich und warmherzig schlägt der Film die Brücke von Austens klassischer Welt in unsere Zeit – mit britischem Humor und französischem Herz.
Ein kurzweiliges Kinovergnügen, das internationale Kritikerinnen als witzig, lebensnah und klug erzählt beschreiben und das Buchliebhaberinnen wie RomCom-Fans anspricht.