Mit atmosphärischer Intensität malt dieser Spielfilm Licht und Dunkel auf die Kinoleinwand.
Finsternis. Das Licht ihrer Laternen erhellt nur Fragmente der Gestalten. Knirschender Schnee unter den Schritten. Der Wind rauscht rau durch die kahlen Baumkronen. Die emanzipierte junge Lehrerin Aimée erreicht im Jahr 1899 eine entlegene, schneeumhüllte Hütte in den Alpen. Ein bewohnter, doch zugleich seltsam verlassen wirkender Ort, über dem etwas Sagenumwobenes schwebt. Ältere Frauen erzählen auf Alpenprovenzalisch vom Schäfer, der vergeblich versucht, dem Tod zu entkommen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, die an diesem Ort stillzustehen scheint. An einem Ort, der noch im Dunkeln liegt.
Frankreich 2025 | 98 Min. | Französisch mit deutschen Untertiteln
Regie Louise Hémon
Buch Louise Hémon, Anaïs Tellenne, Maxence Stamatiadis
mit Galatea Bellugi, Matthieu Lucci, Samuel Kircher, Oscar Pons, Sharif Andura
Kamera Marine Atlan
Schnitt Carole Borne
Ton Elton Rabineau, Clément Laforce
Musik Émile Sornin
Produzent:innen Margaux Juvénal, Margot Testemale, Alexis Genauzeau
Produktion Take Shelter