Eine Gerichtsverhandlung als packendes Kammerspiel, in dem es für eine Mutter um alles geht.
Alice ist außer Atem. Ihr Jüngster, Étienne, sitzt mitten auf der Straße und weigert sich, weiterzugehen. Dabei steht für sie heute so viel auf dem Spiel: Vor Gericht soll sich entscheiden, ob sie das Sorgerecht für Étienne und ihre 17-jährige Lila behält. Mehr noch: Alice will ihre Kinder vor dem Vater schützen, gegen den parallel Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs laufen. In Nahaufnahmen fängt die Kamera die Gesichter der Protagonist:innen ein und löst einen faszinierenden Sog aus. Alle Seiten kommen während der Gerichtsverhandlung zu Wort. Dabei geht es nicht darum, wer recht hat oder nicht, sondern vielmehr darum, systemische Hürden vor Gericht sichtbar und die Ohnmacht der Betroffenen spürbar zu machen.
Belgien 2025 | 78 Min. | Französisch mit deutschen Untertiteln
Regie & Buch Charlotte Devillers, Arnaud Dufeys
mit Myriem Akheddiou, Laurent Capelluto, Natali Broods, Ulysse Goffin, Adèle Pinckaers, Alisa Laub, Marion de Nanteuil, Mounir Bennaoum
Kamera Pépin Struye
Schnitt Nicolas Bier
Ton Antoine Petit, Liza Thiennot, Arthur Meeus de Kemmeter
Musik Lolita Del Pino
Produzent:innen Arnaud Ponthière, Arnaud Dufeys
Produktion Makintosh films