Black Tea

Drama / Romanze (in OmdU) | Frankreich, Luxemburg, Taiwan, Mauretanien 2024

Regie: Sissako,Abderrahmane („Timbuktu")

Besetzung: Nina Mélo, Han Chang, Wu Ke-Xi, ...

Laufzeit: 111min. | FSK ab 6

 

Die Elfenbeinküste. Am Tag ihrer Hochzeit sagt Aya zur Überraschung aller Anwesenden „Nein".

Entschlossen, sich nicht in ein Leben zu fügen, das ihr nicht gehört, lässt die junge ivorische Frau alles hinter sich und wandert nach China aus. In der pulsierenden Metropole Guangzhou beginnt sie ein neues Leben - und findet Arbeit in einem traditionsreichen Teehaus. Dort begegnet sie Cai, einem ruhigen, 45-jährigen Teehändler, der ihr nicht nur die Kunst der Teezubereitung näherbringt, sondern auch sein Herz öffnet ...

„Black Tea" erzählt die Geschichte einer stillen, sich langsam entfaltenden Liebe - inmitten von kulturellen Unterschieden, alten Wunden und familiären Konflikten. Während Ayaund Cai zueinander finden, spannen sich um sie herum dichte soziale Netze aus Vorurteilen, Erinnerungen und ungelösten Beziehungen. Kann ihre Verbindung alldem standhalten? Regisseur Abderrahmane Sissako fängt diese ungewöhnliche Liebesgeschichte mit poetischer Bildsprache und feinem Gespür für Zwischentöne ein. „Black Tea" ist mehr als eine Romanze - er ist ein Plädoyer für Offenheit, für Migration als menschliche Erfahrung und Motiv des kulturellen Austauschs. Kameramann Aymerick Pilarski zeigt die Liebesgeschichte und ihr Umfeld in leuchtenden Farben - ein Guangzhou, das wie ein erträumter Zufluchtsort wirkt. In diesen kraftvollen Bildern, getragen von zarter Musik und dem (scheinbaren) Duft exotischer Tees, entsteht eine Geschichte, die berührt, ohne zu beschönigen. Ein leiser, kluger Film über den Mut, neu anzufangen- und über die Frage, ob Liebe Grenzen wirklich überwinden kann.

Spielzeiten

Sun

6

July

Mon

7

July

Tue

8

July

Wed

9

July

Filmhighlights diesen Monat

The Life of Chuck

Stephen King mag als „König des Horrors" gelten - doch seine eindrucksvollsten Geschichten erzählt er jenseits des Grauens. Filme wie „Stand by Me", „The Green Mile" oder „Die Verurteilten" beweisen..

Der Salzpfad

Nach dem Verlust ihres Zuhauses und ihres Vermögens - und mit der Diagnose einer tödlichen Krankheit entscheiden sich Moth und seine Frau Raynor für eine Küstenwanderung, welche ihr Leben verändern...

Vier Mütter für Edward

Irland. Edward (McArdle) ist ein aufstrebender Schriftsteller Mitte 30, der in Dublin lebt. In den USA wird sein Roman überraschend zum Hit - Edward ist drauf und dran, literarisch durchzustarten....

Demnächst auf unserer Bühne

Helge Thun

Do, 13.11.2025 20:00 Uhr

Mirjam Woggon und Udo Zepezauer - Ab durch die Mitte

Do, 06.11.2025 20:00 Uhr

Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel. In der Hölle waren sie schon

Di 21.10.2025. 20:00 Uhr