Realverfilmung |Deutschland 2022
Regie: Michael Krummenacher
Besetzung: Hans Marquardt,Benedikt Jenke, ...
Laufzeit: 106 min. | FSK ab 0
Die Kaffeemühle der Großmutter ist verschwunden. Kasperl und sein Freund Seppel wissen sofort, wer dahintersteckt: der Räuber Hotzenplotz wird sie wohl gestohlen haben. Sie müssen die Kaffeemühle zurückholen, denn sie ist absolut wichtig für die Großmutter. Doch nach dem gemeinsamen Aufbruch werden sie beide entführt. Der eine landetin der Höhle des Räubers, der andere im Schloss des Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Dorthin war einst auch die verschwundene gute Fee Amaryllis verschleppt worden. Während Polizist Dimpfelmoser mit Unterstützung der Hellseherin Schlotterbeck und ihres in ein Krokodil verwandelten Dackels Wasti die Ermittlungen in dem Fall aufnimmt und noch mehr Durcheinander anrichtet, müssen Kasperl und Seppel versuchen, sich selbst und die Fee Amaryllis zu retten. Ganz schön viele Herausforderungen…
Seit 60 Jahren begeistert Otfried Preußlers „Räuber Hotzenplotz“ ganze Generationen von Kindern und Eltern: in Buchform und auf der Leinwand. Das Drehbuch von Michael Pacht hält sich dabei eng an die literarische Vorlage und vereint verschiedene Abenteuer aus den drei Bänden zu einer munter-stimmigen Geschichte. Außerdem gibt sich eine illustre Riege bekannter SchauspielerInnen ein Stelldichein. Neben Hedi Kriegeskotte als Großmutter, August Diehl als fieser Zauberer Zwackelmann, Olli Dittrich als Polizist Dimpfelmoser und Christiane Paul als Hellseherin Schlotterbeck überzeugen auch die beiden Jungdarsteller Hans Maryuardt und Benedikt Jenke als Kasperl und Seppel.