Tragikomödie | Frankreich 2025
Regie: Ken Scott
Besetzung: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy, …
Laufzeit: 102 min | FSK: ab 0
„Weil Gott nicht überall sein konnte, musste er eben die Mütter erfinden.“ Mit diesem jüdischen Sprichwort öffnet sich die Welt von „Mit Liebe und Chansons“, einer warmherzigen, autobiographisch inspirierten Familiengeschichte, die die Kraft der Mutterliebe in den Mittelpunkt stellt.
Paris, Anfang der 1960er Jahre. Als Esther Presz ihr sechstes Kind Roland zur Welt bringt, wird sofort klar, dass sein Start ins Leben kein leichter sein wird. Roland kommt mit einem schweren Klumpfuß zur Welt, und die Ärzte prophezeien, er werde nie richtig gehen können. Doch Esther weigert sich, dieses Urteil zu akzeptieren. In einem Moment zwischen Verzweiflung und unerschütterlicher Entschlossenheit verspricht sie ihrem Sohn, dass er zu seinem ersten Schultag auf eigenen Beinen in ein neues Leben gehen wird.
Entgegen allen Ratschlägen sucht Esther Heiler, Ärzte und Priester auf und hält an diesem Versprechen fest. Währenddessen führt Roland ein stilles Leben und verbringt die meiste Zeit zuhause, wo er sich kaum frei bewegen kann. Und so entdeckt er das Fernsehen als Fenster zur Welt – und darin die Chansons von Sylvie Vartan. Aus einem beiläufigen Moment wird eine echte Leidenschaft.
Roland hört die Lieder immer wieder, lernt mit ihnen lesen, findet Trost und ein erstes eigenes Stück Identität, das ihn sein Leben lang begleiten wird.
Auf dieser Grundlage erzählt der Film eine berührende Familiengeschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt und eine jüdische Großfamilie in Paris zeigt, deren Alltag von Chaos, Zuneigung und unerschütterlichem Optimismus geprägt ist. Zugleich lässt er uns miterleben, wie sich die besondere Beziehung zwischen Mutter und Sohn im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt.
Ken Scott inszeniert dabei eine zärtliche Hommage an ein Kind, das durch Zufall oder Schicksal eine Stimme findet, die es begleitet und stärkt. Und an eine Mutter, deren starke, sture, liebevolle und humorvolle Art von Leïla Bekhti großartig verkörpert wird.
„Mit Liebe und Chansons“ ist eine unglaubliche, aber wahre Geschichte über unerschütterlichen Optimismus, Identität und das Wunder einer Mutter, die gegen alle Widrigkeiten kämpft, damit ihr Sohn auf eigenen Füßen steht – ein filmisches Liebeslied an Durchhaltevermögen, Familie und die kleinen Wunder des Lebens.








