Was die Alb uns erzählt

Dokumentarfilm | Deutschland 2025
Regie: Dietmar Nill
Laufzeit: 108 min | FSK ab 0

Eine Entdeckungsreise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb!

Majestätische Burgen auf schroffen Felsen, verwunschene Wälder und blühende Streuobstwiesen: Die Naturdokumentation „Was die Alb uns erzählt“ entführt in die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb – aus der Luft, am Boden und mitten ins Herz.

Atemberaubende Naturaufnahmen werden ergänzt durch persönliche Geschichten von Menschen, die hier leben, arbeiten und sich mit Leidenschaft für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen: Landwirte, Naturschützerinnen, Handwerker und viele mehr.

Regisseur Dietmar Nill zeigt in beeindruckenden Bildern die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen UNESCO-Modellregion im Herzen Baden-Württembergs. Über drei Jahre hinweg entstand ein eindrucksvolles Porträt des Biosphärengebiets – von uralten Buchenwäldern bis hin zu seltenen Tierarten. Szenenbilder, Originaltöne und Kommentare erzählen von der tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.

Nill zählt zu den besten deutschen Naturfotografen und Naturfilmern.

Die Premiere des Films fand auf der historischen Burg Hohenneuffen im Landkreis Esslingen statt. Rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und den Gremien des Biosphärengebiets sowie zahlreiche regionale Akteure feierten gemeinsam diesen besonderen Moment. Umweltministerin Thekla Walker dankte in ihrem Grußwort dem Filmemacher Dietmar Nill, seinem Team und der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets für ihr umfassendes Engagement.

„Was die Alb uns erzählt“ ist weit mehr als eine Naturdokumentation, es ist eine Einladung, die Schwäbische Alb mit neuen Augen zu sehen. Ursprünglich, berührend und inspirierend. Kommen Sie mit auf eine Reise durch eine der faszinierendsten Kulturlandschaften Deutschlands!

Wir freuen uns den Regisseur Dietmar Nill bei uns im Kinosaal für ein anschließendes Filmgespräch begrüßen zu dürfen.

Spielzeiten

Sun

14

September

Filmhighlights diesen Monat

Die Farben der Zeit

Im Jahr 2024 erhalten vier zunächst völlig fremde Cousins und Cousinen eine überraschende Nachricht: Sie erben ein seit den 1940er-Jahren unbewohntes Landhaus in der Normandie. Beim Betreten des...

Die Schule der magischen Tiere 4

Die Vorgängerfilme begeisterten insgesamt über 8,5 Millionen Kinozuschauer. Jetzt startet der vierte Teil der Reihe, basierend auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina...

Die Rosenschlacht

Anderen beim Streiten zuzusehen kann durchaus lustig sein. Nach über 35 Jahren erscheint die Neuinterpretation einer der bissigsten Komödien der 1980er Jahre – mit sehr viel schwarzem Humor und bis...

Demnächst auf unserer Bühne

Pepper & Salt: „Wovon ich singen und sagen will“

Fr. 05.12.2025. 20:00 Uhr

Dietlinde Ellsässer: Ledig 3.0 – Knallvergnügt: Neuigkeiten und Anderweitiges!

Do. 27.11.2025. 20:00 Uhr

Duo Beatriz Picas / Murat Coşkun

Fr., 19.12.2025 20:00